Schwache und müde Frau bedeckt zu Hause ihr Gesicht und ist einer Ohnmacht nahe

Die Geschichte von Anna und Leon

Was mache ich jetzt?
Eine stille Frage, die tausende Familien stellen – und die bei Maison Chance Germany e.V. gehört wird. Wir geben Antworten und helfen. Menschlich. Praktisch. Verlässlich.

Es war 4:12 Uhr morgens, als Anna wieder wach lag. Ihr Sohn Leon, 14 Jahre alt, mit Problemen aus dem autistischen Spektrum, hatte geschrien. Wie so oft. Albträume? Reizüberflutung? Oder etwas, das Anna nicht benennen konnte. Wieder einmal fühlte sie sich ohnmächtig.

Sie saß neben ihm auf dem kalten Boden, hielt ihn, wie sie es schon hunderte Male getan hatte – und stellte sich die Frage, die ihr inzwischen in die Seele eingebrannt war:

„Was mache ich jetzt?“

Diese Frage war inzwischen ein ständiger Begleiter. Sie hatte sie gestellt, als die Diagnose kam – „geistige Behinderung, schwere Entwicklungsstörung“. Sie hatte sie sich gestellt, als Leon fünf war und andere Kinder ihn begannen auszugrenzen. Als sein Vater ging, weil er „so nicht leben“ konnte. Als die Schulbegleitung zum dritten Mal wegen Personalmangels gestrichen wurde. Als das Jugendamt nur Formulare schickte und keinen Menschen. Als die Warteliste für eine passende Tagesbetreuung bei „mindestens 18 Monaten“ lag.

„Was mache ich jetzt?“, fragte sie die Sozialarbeiterin am Telefon, die ihr freundlich erklärte, dass ihr Anliegen wichtig sei, aber leider keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stünden.

„Was mache ich jetzt?“, fragte sie sich, als ihr Konto ins Minus rutschte, weil der Pflegedienst, den sie einmal für drei Wochen privat beauftragt hatte, sie in Raten finanziell auszog.

Und jetzt, um vier Uhr morgens, auf dem kalten Boden neben ihrem Kind, war die Frage lauter denn je, denn Anna ist müde, sie ist verzweifelt, und sie weiß nicht weiter. Ich brauche Hilfe sagt sie sich. Ich weiß nicht, an wen ich mich wenden kann. Ich brauche jemanden, der mir sagt, dass ich nicht falsch bin, weil ich erschöpft bin. Ich brauche Menschen. Wer hört mich? Wer sieht mich?“

Inmitten ihrer Verzweiflung kam ein Lichtblick – eine Bekannte erzählte ihr von Maison Chance Germany. Ein Ort, an dem man zuhört. Ein Verein, der nicht fragt „Warum schaffen Sie das nicht?“, sondern: „Wie können wir Sie unterstützen?“

Mehr über den Verein »

Mehr erfahren:

Die Geschichte von Anna und Leon

Die Geschichte von Anna und Leon

Es war 4:12 Uhr morgens. Anna sitzt auf dem Boden neben ihrem Sohn Leon. Und stellt sich zum hundertsten Mal die Frage: „Was mache ich jetzt?“. Diese Frage stellen sich tausende Familien in Deutschland und bleiben oft ohne Antwort.
Wir möchten das ändern.

Geschichte weiterlesen »
Über uns — Warum es Maison Chance Germany gibt

Über uns — Warum es Maison Chance Germany gibt

Maison Chance Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der Betroffene und Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigungen, wie Autismus oder ähnlichen Herausforderungen begleitet. Mit echter Unterstützung, individueller Beratung und einem tiefen Verständnis für das, was Familien täglich bewältigen. Unsere Wurzeln reichen bis nach Vietnam, wo Maison Chance seit über 30 Jahren benachteiligten Menschen hilft.

Mehr über den Verein »
Unsere Angebote – Was wir konkret tun

Unsere Angebote – Was wir konkret tun

Unsere Angebote umfassen unter anderem:

  • Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen
  • Schulungen für Lehrer:innen, Betreuer:innen und Fachkräfte
  • Netzwerke für Austausch, Entlastung und Verständnis
  • Individuelle Hilfsangebote für Betroffene
Unsere Angebote »
Unsere Mission – Warum wir handeln müssen

Unsere Mission – Warum wir handeln müssen

Noch immer stehen viele Familien in Deutschland alleine da, wenn sie mit Beeinträchtigungen, wie Autismus oder Entwicklungsstörungen konfrontiert sind. Das System ist oft undurchsichtig und Hilfe schwer erreichbar. Verständnis fehlt leider vielerorts.
Maison Chance Germany möchte das ändern. Mit Herz, mit Erfahrung, mit echtem Engagement.

Unsere Mission »
Unser Team – Menschen, die wissen, wovon sie sprechen

Unser Team – Menschen, die wissen, wovon sie sprechen

Bei Maison Chance Germany arbeiten Menschen, die nicht nur helfen wollen, sondern wissen, wie sich das Leben als Betroffene oder Angehörige wirklich anfühlt. Unsere Teammitglieder:innen bringen ihre eigenen Geschichten, Erfahrungen und Kompetenzen ein: Als Eltern von Kindern mit besonderen Herausforderungen. Als Menschen, die selbst kämpfen mussten und heute anderen Mut machen.

Was uns verbindet? Wir hören zu. Wir begegnen auf Augenhöhe. Und wir glauben daran, dass niemand alleine durch schwere Zeiten gehen sollte. Nhi Tran, Gründerin und Vorstand, bringt genau diese Haltung in den Verein. Als Mutter eines erwachsenen Sohnes aus dem autistischen Spektrum, als Karrierefrau und als ausgebildete systemische Begleiterin steht sie für das Herz von Maison Chance Germany: Echte Unterstützung. Echte Begegnung. Echte Chance.

Unser Team »